Spezielle Lösungen
Klingt kompliziert.....
Geno-Saaten ist eine Vertriebsgesellschaft für Saatgetreide und bereitet jährlich rund 45.000 Tonnen Saatgetreide an 9 Aufbereitungsstandorten in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und und Meckelnburg. 160 verschiedene Getreidesorten werden auf über 6.500 ha vermehrt. Geno-Saaten wird von 9 Gesellschaftern betrieben, wodurch Vermehrung, Aufbereitung und Vermarktung in einer Hand liegen.
.....ist es auch
Aus dem komplexen Vorgang der Saatgetreide Planung, Vermehrung, Aufbereitung, Säuberung, Lagerung, Logistik und Vermarktung wurde eine geschlossene und webbasierte maßgeschneiderte Warenwirtschaftsanwendung programmiert. Der gesamte Aufbereitungs- und Vermarktungs-Prozess wurde für alle Teilnehmer der produktionskette digitalsiert. Zettelwirtschaft und Exceltabellen gehören nun der Vergangenheit.
Bisherige Verwaltungsaufwände werden auf ein minimum reduziert und alle Daten erstmalig in einem zentralen System erfasst und dargestellt. Insbesondere zur Erntezeit Ende des Sommers ist eine Standortübergreifende uns zentrale digitale Planung, Steuerung, Dokumentaion und Überwachung der laufenden Prozesse elementar.
Informatiker und Anwednungsentwickler von bitbox in Höchstform
In einer langfristig ausgelegten Zusammenarbeit mit Geno-Saaten wurde die Warenwirtschaft über 2 Ernteperioden einem Test unterzogen und den aktuellen Gegebenheiten angepasst, bevor Sie nun die alleinige Verwaltung der Daten übernimmt.
Die Informatiker und Anwendungsentwickler von bitbox setzen auf Symfony und bieten einen umfassenden Vor-Ort Service an.
Die Gemeinde Basedow ist die dritte Ortschaft aus dem Herzogtum Lauenburg bei der bitbox. Im Rahmen der Lauenburgischen Verwaltungs- und Ortschafts-Vorlagen, können weitere Gemeinden einfach und effizient den eigenen Webauftritt gestalten.
Den Erixx gibts jetzt zweimal, in Niedersachsen und in Holstein. Zum Start der neuen Erixx Verbindungen in Schleswig-Holstein, hat die Regionalbahn ein neues look & feel erhalten und auch ein paar PS mehr unter die Haube bekommen. Draüber hinaus gibt es jetzt mehr Echtzeit-Information, Echtzeit-Fahrplanauskunft und Echtzeit-Störungsmeldungen. Aktueller gehts nicht.
Zur EuroTier, der Leitmesse für die professionelle Tierhaltung, realisierte bitbox eine APP zum Einsatz am POS. Der Messekunde konnte unter Angabe weniger Betriebsdaten, die Wirtschaftlichkeit des Bonsilage-Einsatzes ermitteln.
Ein echter Hingucker am Messestand und ein "no-brainer" für den Landwirt.
Mit den neuen Fahrplan-Echtzeitdaten für die 7 Privatbahnen der Länderbahn (eines der größten privaten Eisenbahn-Verkehrsunternehmen), bekommt der Fahrgast nun alle relevanten Informationen für eine reibungslose Zugfahrt. Nur die Verspätungen konnte bitbox leider noch nicht wegprogrammieren......
Liam ist unser neuer Azubi-Kollege und ist wegen seiner weit fortgeschrittenen Programmierkenntnisse schon jetzt gern gesehene Unterstützung bei unseren Kundenprojekten. Liam ist nach einem Wechsel erst zum 2. Lehrjahr zur bitbox gekommen.