Spezielle Lösungen für Explainity
Ihr Produkt, ihre Dienstleistung oder ihr Geschäftsbereich sind ein wenig komplexer und nicht auf den ersten Blick durchschaubar oder selbsterklärend?
Das Team von Explainity produziert in solchen Fällen einen Erklärfilm / Erklärvideo mit der sog. Legetechnik (s. Bsp. Hier). In einem unternehmenseigenen Education Projekt wird monatlich eine aktuelle komplexe Thematik aus dem gesellschaftlichen und politischen Geschehen in einem Erklärfilm dargestellt. Der Education-Projekt YouTube Channel hat mittlerweile über 110 Tsd. Follower.
Bitbox hat gemeinsam mit dem Team von Explainity eine tragfähige Web-Konzeption erarbeitet, die dem umfassenden Spektrum der Explainity Erklärvideos genug Raum lässt. Die Realisierung mittels Craft CMS gingen mit umfangreichen Individualsierungen des Systems einher.
Das Explainity Team ist nun sehr froh eine 100% Redakteurs- und userfreundliche Webanwendung bedienen zu können.
Für den großen Versicherer aus Lüneburg, die Landes-Krankenhilfe, hat die bitbox einen Landingpage-Baukasten realisiert. Große Themen gepaart mit schnellen und passgenauen In-House Web-Aktivitäten.
Wäre das schön, ein neuer Kolleg*in, fit in PHP und MySQL-Datenbanken, der Umgang mit HTML5, CSS3, SCSS, JSON, Javascript/jQuery, Git und agilen Entwicklungsmethoden wäre bekannt, ja das wäre schön......
Die Profis von „So bauen Profis" bedienen Ihre Kunden nun passgenau mit dem Online-Konfigurator für Fenster und Türen. Online bestellen und die Handwerks-Partner vor Ort führen die Montage durch.
Im Rahmen eines Ausbildungs-Projektes wurde die Website der Grundschule im Roten Felde neu aufgestellt. Unser Azubi Phillip konnte die nicht mehr ganz so sichere und aktuelle Website aus der WordPress Familie in einen sicheres und Zukunft fähiges CMS übertragen. Dabei übernahm er die Absprachen mit dem Kunden und auch die weitere Betreuung. Gut gemacht!
Die Länderbahn mit Sitz in Bayern, hat für alle 8 Privat-Bahn Produkte einen technischen Relaunch erhalten. Dabei wurden die ganzen Live- und Fahrplan-Daten auf eine moderne technsiche Basis gesetzt. Viele neue Inhaltsbereiche wurden optisch, inhaltlich und technisch neu aufbereitet.