Spezielle Lösungen für LKH:
Die Landeskrankenhilfe ist einer der größten deutschen privaten Krankenversicherer für die Krankenvoll- und Zusatzversicherung hat mit bitbox eine neue Internet-Kommunikations entwicklet. Eine moderne Markendarstellung wurde etabliert und als Kernaussage in die digitale Kommunikation integriert.
CRAFT CMS
Die vielfältigen Anforderungen an den Internet-Auftritt, sowohl von technischer Seite, als auch von Marketing- und Vertriebseite verlangten nach einem geleichsam leistungsfähigen als auch flexiblen, schlanken Content Management System. Das bereits vielfach erprobte CRAFT-CMS erfüllte alle Anfoderungen.
Technische Integration
neben einer optimalen Aufarbeitung und Integration der Dokumente und einer redaktionellen "Leichtigkeit" sollten vor allem auch technische Aspekte wie Extranet, Schnittstellen-Programmierung und Vertriebsanbindung rrealsiert werden. Das insgesamt unter der Prämisse höchster Datenschutzanforderungen von Versicherungsgesellschaften.
Baukasten für Landingpages
Zu Marketingzwecken werden für bestimmte Produkte, Angebote und Zielgruppen unabhängige Landingpages benötigt. Eine Agentur jedes Mal dazwischenzuschalten verlangsamt und verteuert dieses Prozesse, einen Web-Baukasten von der „Stange" bietet nicht die gewünschten Flexibilitäten für die Inhouse gestalteten Landingpages. Ein individuelle auf die LKH-Bedürfnisse zugeschnittener Landingpage-Baukasten gibt dem digitalen LKH-Marketing größtmögliche Freiheiten für schnell zu realisierende Kampagnen. Die Anwendungsentwicklung wurde mit dem CRAFT-CMS realisiert.
Krankenversicherungen seit 1926, Versicherungsverein auf GegenseitigkeitDie Personenversicherer haben eine Gemeinsamkeit: Die Landeskrankenhilfe V.V.a.G und Landeslebenshilfe V.V.a.G firmieren als Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit (V.V.a.G.). dabei sind die Versicherten auch gleichzeitig Mitglieder. Dabei stehen hochwertige Versicherungsprodukte mit besonders niedrigen Betriebskosten im Einklang. Rund 470 Mitarbeiter betreuen rund 365 Tsd. Voll- und Zusatzversicherte mit jährlichen Beitragseinnahmen von rund 820 Mo. EUR.
Branchen: Lösungen:Die Gemeinde Basedow ist die dritte Ortschaft aus dem Herzogtum Lauenburg bei der bitbox. Im Rahmen der Lauenburgischen Verwaltungs- und Ortschafts-Vorlagen, können weitere Gemeinden einfach und effizient den eigenen Webauftritt gestalten.
Den Erixx gibts jetzt zweimal, in Niedersachsen und in Holstein. Zum Start der neuen Erixx Verbindungen in Schleswig-Holstein, hat die Regionalbahn ein neues look & feel erhalten und auch ein paar PS mehr unter die Haube bekommen. Draüber hinaus gibt es jetzt mehr Echtzeit-Information, Echtzeit-Fahrplanauskunft und Echtzeit-Störungsmeldungen. Aktueller gehts nicht.
Zur EuroTier, der Leitmesse für die professionelle Tierhaltung, realisierte bitbox eine APP zum Einsatz am POS. Der Messekunde konnte unter Angabe weniger Betriebsdaten, die Wirtschaftlichkeit des Bonsilage-Einsatzes ermitteln.
Ein echter Hingucker am Messestand und ein "no-brainer" für den Landwirt.
Mit den neuen Fahrplan-Echtzeitdaten für die 7 Privatbahnen der Länderbahn (eines der größten privaten Eisenbahn-Verkehrsunternehmen), bekommt der Fahrgast nun alle relevanten Informationen für eine reibungslose Zugfahrt. Nur die Verspätungen konnte bitbox leider noch nicht wegprogrammieren......
Liam ist unser neuer Azubi-Kollege und ist wegen seiner weit fortgeschrittenen Programmierkenntnisse schon jetzt gern gesehene Unterstützung bei unseren Kundenprojekten. Liam ist nach einem Wechsel erst zum 2. Lehrjahr zur bitbox gekommen.