8 Bahnunternehmen = 1 x Länderbahn

Spezielle Lösungen für die Länderbahn:

  • Entwicklung eines Datenmanagement-Systems
  • Verzahnung Datenmanagement für 7 Webseiten mit CM-System
  • Anbindung an externe Fahrplan-Schnittstellen
  • Master-Produktion und Roll out für Töchter-Seiten
  • Zentrales Nachrichten System
  • Darksite-Systematik

Vom Saarland bis nach Prag
Die Länderbahn, Mutter von 8 Zuglinien in Bayern, Sachsen, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen und Tschechien ist mit neuer Webpräsenz online. Dabei dient die Länderbahn-Website als Datenmanagement-System und verteilt Inhalte über eine spezielle Anwendungsentwicklung auf Basis des CRAFT-Content-Management Systems an die einzelnen Bahnunternehmen.

Länderbahn eines der größten privaten Bahnunternehmen Europas
Die Länderbahn mit über 1.000 Mitarbeitern, rund 21.Mio Zug-Km jährlich und 264 Zügen (davon 164 Triebwagen)  ist einer der größten privaten Mobilitätsanbieter Europas und fährt mit 7 Unternehmen vor allem auf Bahnstrecken in Süd- und Ostdeutschland. Beim Umbau aller Bahnlinien unter ein Internet-Dach spielt der Webauftritt der www.laenderbahn.com eine zentrale Rolle. Hierüber werden in einem von bitbox entwickelten Datenmanagement-Systems die variablen Inhalte der zugehörigen Bahnunternehmen erstellt und an die jeweiligen CM-Systeme der Bahnunternehen

Kosten und Zeiteffizienz
Ziel des Datenmanagement Systems ist es, alle Konzern-Webseiten zentral zu verwalten, ohne die inhaltliche Individualität und optische Eigenständigkeit der Unternehmen zu unterbinden. Dies bringt vor allem Zeit- und Kostenvorteile bei der Pflege der Daten mit sich und minimiert auch Fehlerquellen, die bei der Datenerstellung auf sieben Unternehmensseiten sonst anfallen könnten.
Die Seite des Mutterkonzerns bietet darüber hinaus die aktuellen Live-Fahrplandaten aller verbundenen Bahnunternehmen sowie konzernübergreifend eine Jobdatenbank aller Unternehmen. 

ZNS / Zentrales Nachrichten System 
Die schnelle und zielgerichtete Kommunikation der Länderbahn an die Bahn-Kunden ist entscheidend bei der Wahrnehmung des Bahn-Unternehmens, gerade bei Extrem-Situationen wie Wetterchaos, Zugschäden oder Ausfällen jediglicher Art. Dabei ist der Kommunikationskanal durch den Kunden definiert, Facebook, Twitter, Whats APP, Webseite oder Mail-Versand. 
bitbox hat im Backend des CRAFT-CMS dazu eine Erweiterung programmiert, die für alle angeschlossenen Unternehmen die Endkunden-Kommunikation zentral steuert und entsprechdend des gewählten Kanals optimal aufbereitet. 

Darksite Modus
Ein Darksite Modus ist ein Instrument des Krisenmanagements. Sie werden anstelle einer Unternehmenswebsite als Vorschaltseite erstellt und garantieren eine Erreichbarkeit allerwichtigster Informationen auf der "Dark-Mode" Seite, auch unter extrem hoher Serverlast. Dies sichert eine schnelle Kommunikation, da die "normale" Unternehmensseite im Krisenfall undter der Anfragelast wahrscheinlich zusammenbrechen würde. 
Das Backend bleibt jedoch zu jederzeit erreichbar.

Echtzeit Daten
Ein neuer Workaround konfiguriert die Echtzeitdaten für Fahrpläne, Schienenersatzverkehr und Bahnhofs-Informationen umfangreich und mit neuen Daten.

Spezielle Lösungen:
- Generieren statischer HTML Seiten
- Serverseitige Redirects
- High Performance Lösung
- Einfachen Handling im CRAFT Backend, jederzeit aktivier- und deaktivierbar

 

 

Branchen: Lösungen:
► http://www.laenderbahn.com Work
www.laenderbahn.com
laenderbahn.com
mobile Ansicht
Hallo Gemeinde Basedow

Die Gemeinde Basedow ist die dritte Ortschaft aus dem Herzogtum Lauenburg bei der bitbox. Im Rahmen der Lauenburgischen Verwaltungs- und Ortschafts-Vorlagen, können weitere Gemeinden einfach und effizient den eigenen Webauftritt gestalten.

► mehr zum Thema ... 28.12.2022 Aktuell
Mit dem neuen Erixx an den Strand

Den Erixx gibts jetzt zweimal, in Niedersachsen und in Holstein. Zum Start der neuen Erixx Verbindungen in Schleswig-Holstein, hat die Regionalbahn ein neues look & feel erhalten und auch ein paar PS mehr unter die Haube bekommen. Draüber hinaus gibt es jetzt mehr Echtzeit-Information, Echtzeit-Fahrplanauskunft und Echtzeit-Störungsmeldungen. Aktueller gehts nicht. 

► mehr zum Thema ... 25.11.2022 Aktuell
Bonsilage APP am POS

Zur EuroTier, der Leitmesse für die professionelle Tierhaltung, realisierte bitbox eine APP zum Einsatz am POS. Der Messekunde konnte unter Angabe weniger Betriebsdaten, die Wirtschaftlichkeit des Bonsilage-Einsatzes ermitteln. 
Ein echter Hingucker am Messestand und ein "no-brainer" für den Landwirt. 

► mehr zum Thema ... 30.10.2022 Aktuell
Übersichtlich mit bitbox

Mit den neuen Fahrplan-Echtzeitdaten für die 7 Privatbahnen der Länderbahn (eines der größten privaten Eisenbahn-Verkehrsunternehmen), bekommt der Fahrgast nun alle relevanten Informationen für eine reibungslose Zugfahrt. Nur die Verspätungen konnte bitbox leider noch nicht wegprogrammieren......

► mehr zum Thema ... 09.09.2022 Aktuell
Profi-Zugang

Liam ist unser neuer Azubi-Kollege und ist wegen seiner weit fortgeschrittenen Programmierkenntnisse schon jetzt gern gesehene Unterstützung bei unseren Kundenprojekten. Liam ist nach einem Wechsel erst zum 2. Lehrjahr zur bitbox gekommen. 

► zum Jobangebot 19.08.2022 Aktuell