Spezielle Lösungen
Was macht ein Schneidebrett so patent?
Jeder der schon mal am Herd gestanden kennt die Problematik. Egal ob Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch oder Kuchenzutaten bearbeitet werden müssen – es wird eine Unterlage benötigt. Hier fängt das Problem an. Mit Saftrille, damit nicht alles auf die Arbeitsfläche sabscht? Dann ist allerdings dass spätere Umfüllen schwierig, weil sich in der Rille alles festsetzt, und man es mühsam wieder herauspulen muss. Klines Problem aber nervig beim Kochen!
MAIGO hat mit der Saftrille nur an 3 Seiten, die wie eine Rampe gefertigt, das Handling von Schnittgut und Flüssigkeiten problemlos macht. Keine Fleischsaftpfützen mehr da wo sie nicht hingehören. Kein Schnittgut mehr, das sich in den Rillen zu Hause fühlt. Keine Schwierigkeiten mehr sein Tomatensugo in das viel zu kleine Sieb zu kippen.
Made in Lüneburg und Nachhaltig dazu!
Die MAIGO Schneidebretter werden in den Werkstätten der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gefertigt. Verarbeitet wird ausschließlich Buchenholz aus heimischen Wäldern mit nachhaltiger Bewirtschaftung. Die Idee stammt von Maike und Ingo aus Thomasburg, entstanden nach Schnittgutärger am Küchentresen und einer (oder zwei) Flaschen Rotwein (vermutlich Bordeaux) am Lagerfeuer im Garten (und die Pferde haben wahrscheinlich zugeguckt).
Bitbox hat erstmal gesammelt, zugehört und losgelegt
Ein kleines, sehr sympathisches Projekt, da machen bitbox mit! Erstmal zuhören, verstehen und daraus eine Kommunikations-Idee werden lassen. Das alles schön aussehen lassen, gut und SEO kompatibel programmiert, online stellen und in den Suchmaschinenergebnisseiten klettern sehen.
Toll gemacht, www.maigo-schneidebrett.de
Die Gemeinde Basedow ist die dritte Ortschaft aus dem Herzogtum Lauenburg bei der bitbox. Im Rahmen der Lauenburgischen Verwaltungs- und Ortschafts-Vorlagen, können weitere Gemeinden einfach und effizient den eigenen Webauftritt gestalten.
Den Erixx gibts jetzt zweimal, in Niedersachsen und in Holstein. Zum Start der neuen Erixx Verbindungen in Schleswig-Holstein, hat die Regionalbahn ein neues look & feel erhalten und auch ein paar PS mehr unter die Haube bekommen. Draüber hinaus gibt es jetzt mehr Echtzeit-Information, Echtzeit-Fahrplanauskunft und Echtzeit-Störungsmeldungen. Aktueller gehts nicht.
Zur EuroTier, der Leitmesse für die professionelle Tierhaltung, realisierte bitbox eine APP zum Einsatz am POS. Der Messekunde konnte unter Angabe weniger Betriebsdaten, die Wirtschaftlichkeit des Bonsilage-Einsatzes ermitteln.
Ein echter Hingucker am Messestand und ein "no-brainer" für den Landwirt.
Mit den neuen Fahrplan-Echtzeitdaten für die 7 Privatbahnen der Länderbahn (eines der größten privaten Eisenbahn-Verkehrsunternehmen), bekommt der Fahrgast nun alle relevanten Informationen für eine reibungslose Zugfahrt. Nur die Verspätungen konnte bitbox leider noch nicht wegprogrammieren......
Liam ist unser neuer Azubi-Kollege und ist wegen seiner weit fortgeschrittenen Programmierkenntnisse schon jetzt gern gesehene Unterstützung bei unseren Kundenprojekten. Liam ist nach einem Wechsel erst zum 2. Lehrjahr zur bitbox gekommen.