Die Stadt Lauenburg beschloss den städtischen Internet-Auftritt zu modernisieren und den veränderten Ansprüchen von Verwaltung und Bürgern gerecht zu werden. Im Mittelpunkt stand eine konsequent mobile Ausrichtung. Eine Einfachheit der Anwendung sowohl für den Redakteur, als auch für den User. Eine Rechtemanagemnet für die städtische Redaktion garantiert vor allem die schnelle und klare Kommunikation zum Bürger in allen Fragen zur Verwaltung und zum Leben in Lauenburg .
bitbox erstellt das kommunale Web-Konzept
Die User-Erfahrungen der vergangenen acht Jahre, in denen bitbox den alten Internet-Auftritt betreute flossen in Idee, Konzept und Umsetzung ein. Wichtig war dabei die aktive und selbstbestimmte Mitarbeit der Beteiligten aus den verschiedenen Gruppierungen der Verwaltung und Wirtschaft.
Mehere Gemeinden klinken sich ein
Mit dem Amt Lütau und der Gemeinde Basedow werden 2 weitere Ortschaften des Landkreises als eigenständige Orts-Darstellungen im Rahmen der Lauenburg Website aufgenommen.
Craft CMS als Content-Managemnet-System
Bei der Realisierung kam das CRAFT-Cms zum Einsatz. Einfachste redaktionelle Bedienung, geringe zeitliche Beanspruchung der Verwaltungsmitarbeiter, ein Schulungsaufwand gegen 0 und dennoch 100% auf den Bürger als Zielgruppe fokussiert.
Rex Pantel
Leiter Internet & Presse der Stadt Lauenburg
Die Stadt Lauenburg/Elbe hat erkannt, dass das Internet der direkte Draht zum Bürger darstellt. Zum einen bildet der Internetauftritt das breite Spektrum einer Stadt fast lückenlos ab, zum anderen ist das mobile Konzept der zeitgemäße Weg, wie wir an den Abrufstatistiken erkennen können.
Ein kleiner Kreis von hoch motivierten Mitarbeitern sorgt für die ständige Aktualisierung der Seiten. Und last but not least steht uns bei der Firma bitbox ein schnelles und kompetentes Team mit überzeugenden Produkten zur Seite.
Die Gemeinde Basedow ist die dritte Ortschaft aus dem Herzogtum Lauenburg bei der bitbox. Im Rahmen der Lauenburgischen Verwaltungs- und Ortschafts-Vorlagen, können weitere Gemeinden einfach und effizient den eigenen Webauftritt gestalten.
Den Erixx gibts jetzt zweimal, in Niedersachsen und in Holstein. Zum Start der neuen Erixx Verbindungen in Schleswig-Holstein, hat die Regionalbahn ein neues look & feel erhalten und auch ein paar PS mehr unter die Haube bekommen. Draüber hinaus gibt es jetzt mehr Echtzeit-Information, Echtzeit-Fahrplanauskunft und Echtzeit-Störungsmeldungen. Aktueller gehts nicht.
Zur EuroTier, der Leitmesse für die professionelle Tierhaltung, realisierte bitbox eine APP zum Einsatz am POS. Der Messekunde konnte unter Angabe weniger Betriebsdaten, die Wirtschaftlichkeit des Bonsilage-Einsatzes ermitteln.
Ein echter Hingucker am Messestand und ein "no-brainer" für den Landwirt.
Mit den neuen Fahrplan-Echtzeitdaten für die 7 Privatbahnen der Länderbahn (eines der größten privaten Eisenbahn-Verkehrsunternehmen), bekommt der Fahrgast nun alle relevanten Informationen für eine reibungslose Zugfahrt. Nur die Verspätungen konnte bitbox leider noch nicht wegprogrammieren......
Liam ist unser neuer Azubi-Kollege und ist wegen seiner weit fortgeschrittenen Programmierkenntnisse schon jetzt gern gesehene Unterstützung bei unseren Kundenprojekten. Liam ist nach einem Wechsel erst zum 2. Lehrjahr zur bitbox gekommen.